septembre 2025, env. 240 pages, relié, Allemand
Delius Klasing Verlag
978-3-667-13133-1
septembre 2025, env. 240 pages, relié, Allemand
Delius Klasing Verlag
978-3-667-13133-1
Autres titres sur ce thème
Profifußballclubs führen und gestalten
Identität – Philosophie – Kultur – Strategie: Ein ganzheitliches Managementmodell
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-48974-8
env. 77.00 CHF
paraît en février
Die Namen
Roman. Drei Vornamen, drei Lebenswege. »Der beste Debütroman seit Langem« SUNDAY TIMES
Eichborn Verlag, 2026
978-3-8479-0229-4
env. 33.50 CHF
paraît en février
Was du heute kannst entkorken, das verschiebe nicht
Heitere Geschichten zum Geburtstag
Coppenrath, 2026
978-3-649-65321-9
env. 14.50 CHF
paraît en janvier
Concepts of Corporate Governance and Public Governance
Building Corporate Identity, Corporate Brand and Corporate Reputation in the Digital Era
Springer EN, 2026
978-981-9524-48-8
env. 168.00 CHF
paraît en février
Matriarchin
Über meine Familie, das Muttersein und die Kraft, die in uns steckt | Die große Autobiographie von Beyoncés Mutter | New York Times Bestseller #1
Piper Hardcover, 2025
978-3-492-07256-4
38.50 CHF
disponible de suite
O Brother
Der Top-10-Bestseller aus UK. John Nivens persönlichstes Buch
BTB Tb., 2026
978-3-442-77572-9
env. 21.50 CHF
paraît en janvier
Schwesternschwur
Roman - Der neue bewegende Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin von »Die Libellenschwestern«!
Limes Verlag, 2025
978-3-8090-2790-4
30.90 CHF
disponible de suite
The Research Contributions of Donald R. Lehmann to Marketing, Volume 5
Advertising and Branding
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-88074-2
env. 215.00 CHF
paraît en février
Brief an mein Kind
Der Bestseller aus Italien – mit dem Premio Strega Buchpreis ausgezeichnet | "Herzzerreißend." Brigitte
Ullstein Eisele, 2026
978-3-96161-265-9
env. 20.50 CHF
paraît en janvier
Die Magnolientochter (Die Blumentöchter 4)
Roman | Die beliebte Blumentöchter-Saga führt ins wunderschöne Neuseeland mit seiner dunklen Vergangenheit
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07317-0
env. 18.50 CHF
paraît en janvier