Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist

Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist

Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019

Contenu

Mit der ,ersten Ausbürgerungsliste' raubten die Nationalsozialisten bereits im August 1933 prominenten Widersachern die Staatsangehörigkeit und das Vermögen, die deutsche Presse diffamierte sie als Staatsfeinde und Verbrecher. Unter den 33 sogenannten ,Volksverrätern' finden sich Politiker, Publizisten und Pazifisten, so auch der Mathematiker Emil Julius Gumbel.

Die hier versammelten interdisziplinären Tagungsbeiträge gehen anhand seiner Lebens- und Werkstationen der Frage nach, wie der Statistik-Professor zu einem gefürchteten Gegner der Nationalsozialisten wurde und auf abenteuerliche Weise in die USA flüchten musste. So belegte er mit akribischen statistischen Untersuchungen, wie nachlässig das rechts-konservative Justizsystem der Weimarer Republik Morde aus rechter Gesinnung verfolgte und bestrafte. Als Teil der intellektuellen Szene schrieb Gumbel Artikel für die ,Weltbühne', übersetzte Schriften des späteren Literaturnobelpreisträgers Bertrand Russell und kämpfte mit Albert Einstein in der Deutschen Liga für Menschenrechte.

Informations bibliographiques

mars 2022, 251 pages, Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-4836-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème