Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Eine Geschichte der Germanistik und der germanistischen Forschung in Heidelberg

Eine Geschichte der Germanistik und der germanistischen Forschung in ...

Contenu

"Die Germanistik hat es nicht immer gegeben, und es wird sie wohl nicht für alle Zeiten geben." Angesichts dieser Mahnung des Frankfurter Mediävisten Ulrich Wyss scheint es ratsam, sich auch mit der Geschichte der Germanistik an einem für die Fachgeschichte zentralen Ort wie Heidelberg genauer zu beschäftigen. Ausgehend von den handelnden Personen werden die Anfänge der Beschäftigung mit deutscher Literatur und Sprache nacherzählt, die schließlich zur Entstehung des neuen Faches geführt haben, das durch Glanz- und Krisenzeiten hindurch in vielfach gewandelter Form bis heute Bestand hat. Von der Einrichtung der ersten Lehrstühle für ältere Literatur und Sprache, später auch für neuere Literatur, bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und den Forderungen der Studentenbewegung im Zeitalter der Massenuniversität zeichnet der Band ein Bild der germanistischen Themen, Interessen und Ambitionen in der speziellen Heidelberger Atmosphäre des 19. und 20. Jahrhunderts.

Informations bibliographiques

novembre 2016, 153 pages, Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6647-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème