Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Einsatz lateraler Führung im Rahmen des Beteiligungsmanagement im Mittelstand

Einsatz lateraler Führung im Rahmen des Beteiligungsmanagement im ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es, die Möglichkeiten und Grenzen der lateralen Führung im Rahmen des Beteiligungsmanagements von mittelständischen Unternehmen aufzuzeigen. Die Zusammenarbeit in Unternehmen in einer globalisierten Welt geht mit einer steigenden Komplexität und Intensivierung der Dynamik einher. Die Digitalisierung verschärft die Rollen von Mitarbeitern und Vorgesetzten weiter und der Anteil von Aufgaben jenseits von Hierarchien (bspw. Teamleitung, Projektmanagement, Change Management) innerhalb von Organisationen nimmt stetig zu. Aber auch in der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg (bspw. Joint-Ventures, Kooperationen, Supply-Chain, Beteiligungsmanagement) sind neue Führungsansätze gefragt, die sich nicht (ausschließlich) auf eine Hierarchie stützen. So wurde Ende der 2000er Jahren von den Soziologen und Organisationsberatern Kühl und Schnelle das Konzept der lateralen Führung entwickelt, dessen Anwendung anhand des Beteiligungsmanagements von mittelständischen Unternehmen betrachtet werden soll.
septembre 2021, 16 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346493798

Autres titres sur ce thème