Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Einführung in die systemische Supervision

Einführung in die systemische Supervision

Contenu

Andrea Ebbecke-Nohlen führt mit diesem Buch kompakt und praxisbezogen in die systemische Supervision ein. In zwei eng miteinander verbundenen Teilen erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung dieser Beratungsform. Im ersten Teil beleuchtet sie die allgemeine Entwicklung von Supervision und geht dann auf die besonderen Charakteristika, die Funktionen und die Leitideen der systemischen Supervision ein. Hier zeigt die Autorin auch die theoretischen und metatheoretischen Wurzeln systemischer Supervision und ihre Relevanz für das supervisorische Vorgehen auf. Der zweite Teil ist der praktischen Anwendung gewidmet. Charakteristische systemische Supervisionshaltungen und -methoden werden mit Beispielen aus unterschiedlichen Kontexten vorgestellt. Überlegungen zu einer Ethik systemischer Supervision beschließen das Buch.

Informations bibliographiques

janvier 2025, 126 Pages, Carl-Auer Compact, Allemand
Carl Auer
978-3-89670-462-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Carl-Auer Compact

Afficher tout

Autres titres sur ce thème