Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Eine Stadt im Wandel

Eine Stadt im Wandel

Winterthur und die Reformation

Contenu

Am 15. Februar 1524 beschlossen die Winterthurer Geistlichen, künftig den städtischen Rat als Obrig­keit zu betrachten. Nicht mehr der Bischof von Konstanz, sondern der Winterthurer Rat sollte das ­Kirchenwesen regeln. Aber welche Rolle spielte Zürich, und wie viel Spielraum hatte Winterthur im Reformationsgeschehen? Das Neujahrsblatt der Antiquarischen Gesellschaft greift ein Thema auf, das bisher am Rande der Zürcher Reformationsgeschichte lag. Die grundlegenden Entscheidungen zur kirchlichen Erneuerung fielen an der Limmat, nicht an der Eulach - und doch weist Winterthur eine durchaus bemerkenswerte Reformationsgeschichte auf. Was sich genau zwischen 1500 und 1550 in Winterthur veränderte und wie einschneidend die Zäsur der 1520er-Jahre war, ist Thema des Buches, das mit zahlreichen Dokumenten und Abbildungen einen anschaulichen, quellennahen Einblick in die epochalen Vorgänge vor 500 Jahren bietet. Unter Mitarbeit von Rudolf Gamper und mit Beiträgen von Hansjörg Brunner, Thomas Gehring und Brigitte Meile

Informations bibliographiques

janvier 2020, 168 Pages, Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Allemand
Chronos
978-3-0340-1560-8

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Afficher tout

Autres titres sur ce thème