Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Dispositiv und Ökonomie

Dispositiv und Ökonomie

Diskurs- und dispositivanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen

Contenu

Der in zweiter Auflage vorliegende Band bietet einen aktuellen Überblick über die Vielzahl neuerer sozialwissenschaftlicher Forschungen zur Bedeutung, Funktion und Theorie von Dispositiven in und für die Ökonomie. Denn die Ökonomie ist „instrumentiert“ – Organisationen und Märkte sind durchzogen und ausgestattet mit Objekten, Materialitäten, Technologien, Diskursen und Subjektivierungsweisen, deren spezifische Verknüpfungen die Ökonomie hervorbringen. Für die Analyse der Dispositive muss „Ökonomie“ daher notwendig transdisziplinär gefasst werden, gerade um die bisher weitgehende Ausblendung von Dispositiven in der Analyse von Märkten und Organisationen zu überwinden und diese durch neuartige theoretische aber auch vielfältige methodologische Zugänge zu erschließen. Diese Erschließung der materiellen und immateriellen Ausstattung der Ökonomie erfolgt nun nicht nur transdisziplinär, sondern auch international. Der Band präsentiert Beiträge von Forschenden aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz. Die durchgesehene und korrigierte Neuauflage wurde um eine Bibliographie neuerer Arbeiten ergänzt.
Die HerausgeberRainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden an der Universität Luzern.Ronald Hartz ist Vertretungsprofessor für Arbeit, Personal und Organisation an der Universität Duisburg-Essen.


Informations bibliographiques

février 2023, env. 408 pages, Interdisziplinäre Diskursforschung, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-31532-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Interdisziplinäre Diskursforschung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème