Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Schreibaby-Sprechstunde

Die Schreibaby-Sprechstunde

Eltern und ihre Kinder pädiatrisch-psychologisch begleiten

Contenu

Wie verzweifelten Eltern geholfen werden kann

Immer wieder kommt es zu Überforderungen in der frühen Entwicklung eines Kindes. Etwa 16-20¿% aller Neugeborenen sind Schreibabys. Eltern werden durch das übermäßige Schreien und den andauernden Schlafentzug an den Rand ihrer Kapazitäten gebracht. Häufig sind die extremen Erschöpfungszustände der Eltern sowie ihre eigenen, noch unerkannten Vernachlässigungen und traumatischen Erfahrungen aus Kindheit und Jugend eine schwere Hypothek für ihre neue Lebensaufgabe.

Für das flexible Auffangen dieser entgleisenden Beziehung braucht es eine engagierte und einfühlsame Zusammenarbeit von Kinderärzt:innen und Psychotherapeut:innen, damit in den frühkindlichen Entwicklungs­strömen erfolgreiche und effiziente bio-psycho-soziale Lotsenarbeit möglich wird.

¿ Das erste Buch, dass das Phänomen 'Schreibaby' aus Sicht eines Kinderarztes und eines Psychotherapeuten beschreibt

¿ Der transdisziplinäre Ansatz als Schlüssel zur erfolgreichen Therapie

¿ Das Buch gibt Fachleuten ein klares und zielführendes Beratungs- und Behandlungskonzept für Familien mit Schreibabys an die Hand

Informations bibliographiques

juin 2025, env. 176 pages, Allemand
Klett-Cotta Fachbuch
978-3-608-98094-3

Mots-clés

Autres titres sur ce thème