Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Tipps und Tricks bei Kindernotfällen

Tipps und Tricks bei Kindernotfällen

30 Fallbeispiele, wie Zwischenfälle entstehen und wie man sie vermeiden kann

Contenu

In diesem Buch zeigen erfahrene Kindernotfallmediziner anhand von Fallbeispielen typische Probleme bei der Versorgung von Kindernotfällen. Hierzu zählen z.B. die fehlende Erfahrung mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern, mangelndes Wissen über die korrekten Medikamentendosierungen und das richtige Equipment, mangelnde Kommunikation und Teamarbeit oder die Anwesenheit der Eltern bei der Versorgung der Kinder.

Die Autoren schildern eindrucksvoll, wie dadurch Komplikationen und Zwischenfälle vorprogrammiert sind, vor allem aber auch mit welchen Strategien und Maßnahmen sich diese erfolgreich verhindern lassen. Das Werk wendet sich an alle, die prä- oder innerklinisch mit Kindernotfällen konfrontiert werden - Ärzte, Rettungsdienstmitarbeiter und Pflegepersonal.

Informations bibliographiques

février 2026, env. 250 pages, Allemand
Springer
978-3-662-53582-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème