Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Polizei des Bundes in der rechtsstaatlichen pluralistischen Demokratie

Die Polizei des Bundes in der rechtsstaatlichen pluralistischen ...

Contenu

Das Buch untersucht in einer Gesamtdarstellung die wesentlichen Aufgaben- und Organisationsbereiche des Bundesgrenzschutzes anhand aktueller politik-, rechts- und polizeiwissenschaftlicher Fragestellungen. Auch wenn sich die Arbeiten über den Bereich der Inneren Sicherheit in den letzten Jahren mehren - in der Polizeiforschung gilt der BGS immer noch als der "blinde Fleck"; bestenfalls wurde er in der bisherigen Literatur als Annex etwa in Arbeiten über die Landespolizeien wahrgenommen. Dabei ist diese seit über 50 Jahren bestehende, sich zur "Polizei des Bundes" wandelnde Organisation mit ihren rund 40.000 MitarbeiterInnen wirklich keine Randerscheinung. In den letzten Jahren hat sich zudem ihr Aufgabenfeld erheblich erweitert und wirkt inzwischen - etwa im Rahmen der UN - maßgeblich auch in den internationalen Bereich hinein.

Informations bibliographiques

septembre 2003, 303 Pages, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-8100-3983-5

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème