Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Opera buffa in Europa

Die Opera buffa in Europa

Verbreitungs- und Transformationsprozesse einer neuen Gattung (1740-1765)

Contenu

Die Etablierung der Opera buffa veränderte die Opernlandschaft des 18. Jahrhunderts maßgeblich. Sie stellte einen inhaltlichen Kontrapunkt zur höfisch geprägten Opera seria dar und löste diese zunehmend in den Spielplänen ab. Wie aber ging die europaweite Verbreitung der komischen italienischen Oper vor sich? Wo konnte sie sich rascher als anderswo etablieren und wer waren die zentralen Akteurinnen und Akteure? Welche Rolle spielten mobile Operntruppen und wie verhielten sich die Höfe zu dem neuen Genre? Erstmals nehmen die Autorinnen in einer systematischen Analyse der Opera buffa in Europa Migration, Mobilität, Netzwerke und Transformationsprozesse zwischen 1740 und 1765 in den Blick.Mit einem Gastbeitrag von Tom Brökel und Heike Brökel.

Informations bibliographiques

mai 2023, env. 314 pages, Vernetzen - bewegen - verorten / Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Allemand
978-3-8376-6703-5

Mots-clés

Autres titres de la collection: Vernetzen - bewegen - verorten / Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Afficher tout

Autres titres sur ce thème