Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase

Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der ...

Contenu

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflusst das Finanzierungsverhalten der Wirtschaftsakteure innerhalb der Europäischen Währungsunion. Ihre Hauptaufgabe ist die Gewährleistung stabiler Preise. Dieses Ziel will sie unter anderem mit der Nullzinspolitik erreichen. Welche anderen Aufgaben hat die EZB und wie wirkt sich ihre Geldpolitik auf die Wirtschaft und ihre Akteure aus? Mit welchen Instrumenten ist es ihr möglich, das Preisniveau stabil zu halten? Welche Ursachen führten dazu, dass der Leitzins aktuell bei null Prozent liegt? Alexander Schwarz analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB. Er geht darauf ein, ob die EZB die alleinige Verantwortung für das niedrige Zinsniveau trägt und untersucht, wie effektiv die Nullzinspolitik heute noch ist, wobei er mögliche Alternativen diskutiert. Aus dem Inhalt:-Quantitätstheorie;-Offenmarktgeschäfte;-Mindestreserve;-Tertiärisierung der Wirtschaft;-Quantitative Easing;-Inflation

Informations bibliographiques

septembre 2020, 86 pages, Allemand
ECONOBOOKS
9783963560965

Mots-clés

Autres titres sur ce thème