Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die körperschaftsteuerliche Organschaft. Vorteile und Risiken

Die körperschaftsteuerliche Organschaft. Vorteile und Risiken

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen zur Einführung in das Thema die Grundlagen der körperschaftsteuerlichen Organschaft einleitend erklärt werden. Im Hauptaugenmerk der Hausarbeit sollen die Vorteile und die Nachteile der körperschaft-steuerlichen Organschaft stehen. Außerdem wird ein Einblick in die Einkommensermittlung während einer wirksamen Organschaft und die Behandlung der Einkommensermittlung nach einem Auseinanderbrechen aufgezeigt. Ein wesentlicher Vorteil der Organschaft besteht durch die Gewinnabführung und der Verlustübernahme innerhalb des Organkreises. Außerdem fällt bei einer Organschaftsstruktur durch die Zurechnung des Einkommens der OG beim OT, ohne dass Umstrukturierungen in Form von Verschmelzungen erforderlich sind, keine Grunderwerbsteuer an, wie dies unter Umständen bei einer Verschmelzung der Fall wäre. Der Organschaft stehen aber auch Nachteile aufgrund der Gefahr einer sog. verunglückten Organschaft gegenüber.

Informations bibliographiques

octobre 2023, 21 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346957542

Mots-clés