Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union

Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union

Contenu

Was ist 2015 in der sogenannten Migrationskrise passiert? Wie ist die darauf antwortende Politik zu bewerten? Wer sind die entscheidenden Akteure in der europäischen Grenz- und Asylpolitik? Und was sind die gesellschaftlichen und politischen Gründe dafür, dass das Politikfeld seit den späten 1990er Jahren zunehmend auf europäischer Ebene gestaltet wird? Die Autorin liefert ausgewogene Antworten, indem sie die Genese des Politikfeldes vor dem Hintergrund der Schengen-Kooperation historisch und politisch aufarbeitet. Zudem erläutert sie, wie die Institutionen ihr Mandat genutzt haben und welche Standards bei der Einreise, Visavergabe und in Asylverfahren laut EU-Recht gelten. Dabei werden auch die Schwachstellen beleuchtet, die den andauernden Streit um die Ausrichtung der europäischen Grenz- und Asylpolitik prägen.

Informations bibliographiques

mai 2020, 220 pages, Allemand
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5346-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème