Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts als kodifizierte Reformation

Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts als ...

Contenu

Neben den Bekenntnissen als theologischem Fundament sind die Kirchenordnungen die organisatorische Basis der im 16. Jahrhundert entstehenden evangelischen Landeskirchen. Die textkritische Edition der Kirchenordnungen wurde vor über 100 Jahren begonnen und vor Kurzem in Heidelberg zum Abschluss gebracht. Eike Wolgast erörtert vergleichend einige wichtige Aspekte, die in den Ordnungen behandelt werden, so Luthers Haltung zu den Kirchenordnungen, die Legitimationsstrategien der weltlichen Obrigkeit zur Übernahme kirchlicher Befugnisse, Verfasser und Adressaten der Ordnungen, Feiertags- und Ritualregelungen, Kirchenausstattung und Bilderfrage.

Informations bibliographiques

avril 2021, 200 Pages, Heidelberger Akademische Bibliothek, Allemand
Kröner A.
978-3-520-90006-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Heidelberger Akademische Bibliothek

Afficher tout

Autres titres sur ce thème