Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Entwicklung und Rolle des chinesischen Finanzsystems im Transformationsprozess

Die Entwicklung und Rolle des chinesischen Finanzsystems im ...

Der chinesische Weg der Banken- und Kapitalmarktliberalisierung

Contenu

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die VR China gilt vielen Beobachtern als Paradebeispiel für eine gelungene schrittweise gestaltete Transformation eines Wirtschaftssystems von einer Planwirtschaft hin zu einem marktorientierten System. Ziel dieser Arbeit ist eine Untersuchung des chinesischen Finanzsystems und die Rolle von Bank- sowie Kapitalmarkt im Transformationsprozess. Zunächst wird hierzu der theoretische Rahmen der Arbeit erläutert und der grundsätzliche Zusammenhang zwischen Finanzsystementwicklung und Wirtschaftswachstum erörtert. Es folgt eine genauere Betrachtung des "chinesischen Weges" der Liberalisierung des Banken- und Kapitalmarktes. Im Fokus steht dabei die Rolle des Finanzsystems für die Realisierung wirtschaftspolitischer Ziele und damit zur Machtsicherung der KPCh. Anschließend werden der historische Verlauf der Reformphasen sowie der heutige Entwicklungsstand des chinesischen Finanzsystems beschrieben. Dann wird eine Bewertung ausgewählter Reformparameter vorgenommen und bestehende Reformbedürfnisse werden erläutert. Schließlich folgt ein Ausblick zu möglichen Entwicklungsszenarien des Finanzsystems und damit auch der gesamten chinesischen Volkswirtschaft.

Informations bibliographiques

mai 2008, 110 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638042024

Mots-clés

Autres titres sur ce thème