Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft an deutschen Universitäten
Seit ihrer Gründung 1925 gilt die Zeitschrift
Gnomonals eines der weltweit führenden Rezensionsorgane auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften. Der langjährige Redaktionsmitarbeiter Markus Hafner beleuchtet nun erstmals die Verstrickungen der Hauptakteure rund um den
Gnomonwährend der NS-Zeit. Das sich dabei ergebende Gesamtbild einer akademischen Disziplin bildet einen wichtigen Mosaikstein zum besseren Verständnis der "Gleichschaltung" der deutschen Universitätslandschaft im "Dritten Reich".