Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Der Weg zu einer erfolgreichen Existenzgründung. Empfehlungen für Startups

Der Weg zu einer erfolgreichen Existenzgründung. Empfehlungen für ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Neu gegründete Unternehmen spielen auf verschiedenen Ebenen eine große Rolle. Für den individuellen Menschen kann die Gründung eines Unternehmens eine persönliche oder berufliche Selbstverwirklichung bedeuten, sie kann aber auch vor Arbeitslosigkeit schützen. Aus wirtschaftlicher Sicht sind Unternehmensneugründungen, bzw. sogenannte „Start-ups“, ein wichtiger Faktor für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Häufig gehen aus diesen Unternehmen innovative Entwicklungen und neue Arbeitsplätze hervor. Die Gründung eines Start-ups bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich, die es zu minimieren, bzw. zu nutzen gilt. Grundsätzlich wird das Überleben eines Unternehmens durch den Gründer mitbestimmt. Deshalb wird in dieser Seminararbeit die persönliche, fachliche und methodische Eignung zu einem Start-Up-Unternehmer kritisch hinterfragt und ein Vorschlag zum Vorgehen bei einer Unternehmensneugründung vorgestellt. Der Fokus dieser Arbeit wird auf den Chancen und Risiken einer Existenzgründung liegen und aufzeigen, welche Voraussetzungen, Eigenschaften und Rahmenbedingungen bei der Gründung eines Start-ups berücksichtigt werden sollten und welche Phasen sinnvollerweise bei einer Existenzgründung nacheinander durchlaufen werden. Eine Existenzgründung kann dann erfolgreich sein, wenn diese vorab sorgfältig geplant wurde. Die Planung definiert sich hier als gedankliches Klarmachen künftiger Ereignisse im Vorfeld. Diese Hausarbeit soll als Hilfestellung zur erfolgreichen Gründung eines Startups dienen. Der finanzielle, rechtliche und innovative Aspekt einer Unternehmensgründung findet in dieser Arbeit nur eine geringe Anwendung. In diesen Bereichen ist eine tiefere Betrachtung und eine Individualbeurteilung erforderlich.

Informations bibliographiques

avril 2025, 27 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389125458

Mots-clés

Autres titres sur ce thème