Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Der Bullwhip-Effekt. Ursachen, Auswirkungen, Lösungen

Der Bullwhip-Effekt. Ursachen, Auswirkungen, Lösungen

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Supply Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und die damit einhergehende Zunahme an Komplexität und Dynamik führen dazu, dass Wettbewerb nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen ganzen Wertschöpfungsketten entschieden wird. Marktführerschaft erfordert maximale Wettbewerbsfähigkeit durch das Management der Supply Chain. Strategische Vorteile müssen durch Unternehmenskooperationen vom Rohmaterial bis zum Konsumenten genutzt werden, um die Gesamtkosten zu senken und mit Flexibilität den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang beschreibt der Bull-whip-Effekt das zentrale Phänomen im Rahmen des Supply Chain Manage-ments.1 Durch den Bullwhip-Effekt kommt es zu einer Vielzahl von Problemen, wie ungleichmäßige Kapazitätsauslastung und Bestandsaufbau, die sich negativ auf die Performance und Wettbewerbsfähigkeit der Supply Chain auswirken.

Informations bibliographiques

septembre 2013, 16 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656494690

Mots-clés

Autres titres sur ce thème