De iuribus Romani imperii. III.2 Dialogus. Das Recht von Kaiser und Reich, III.2 Dialogus
Lateinisch – Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jürgen Miethke
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen »Kirche« und »Staat« nach, fragt nach einer verlässlichen Orientierung politischen Handelns und entwickelt u.a. eine abgestufte Geltung naturrechtlicher Normen.
août 2020, env. 416 pages, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie, Allemand
Herder
978-3-451-38529-2
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen »Kirche« und »Staat« nach, fragt nach einer verlässlichen Orientierung politischen Handelns und entwickelt u.a. eine abgestufte Geltung naturrechtlicher Normen.
août 2020, env. 416 pages, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie, Allemand
Herder
978-3-451-38529-2
Autres titres de la collection: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Afficher toutKurze Abhandlung über die Glaubensgrundlagen
Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Mira Sievers
Herder, 2025
978-3-451-39715-8
66.00 CHF
disponible de suite
Die Ursache der Gründung von Schulen
Syrisch – deutsch. Neu herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Matthias Perkams. Übersetzt von Matthias Perkams und Alexander M. Schilling. Nebst zwei syrischen Vorreden zum Studium der Philosophie. Hg., übersetzt u. erklärt von Matthias Perkams
Herder, 2025
978-3-451-02421-4
58.90 CHF
disponible de suite
Allgemeine Abhandlung gegen die Aristoteliker
Lateinisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und erläutert sowie eingeleitet von Harald Berger
Herder, 2024
978-3-451-02423-8
91.00 CHF
disponible de suite
Die Inkohärenz der Philosophen (Tahāfut al-falāsifa)
Eine Auswahl. Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Lammer
Herder, 2024
978-3-451-39218-4
97.00 CHF
disponible de suite
Die Möglichkeit menschlichen Wissens. Artikel 1 der Summa Quaestionum Ordinarium
Lateinisch – Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Christoph Kann und Monika Steffens
Herder, 2024
978-3-451-38347-2
78.00 CHF
disponible de suite
Die Regierung des Gemeinwesens
El regiment de la cosa pública. Katalanisch-Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Alexander Fidora
Herder, 2024
978-3-451-39860-5
66.00 CHF
disponible de suite
Kommentar zur Nikomachischen Ethik V–VII. Sententia libri Ethicorum V, VI, VII
Lateinisch – Deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Matthias Perkams
Herder, 2023
978-3-451-39546-8
env. 110.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch I. Quaestiones super libros ...
Lateinisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Joachim Söder
Herder, 2023
978-3-451-39622-9
env. 86.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Kommentar zu Aristoteles' Schrift Peri hermeneias
Logisch-semantische Untersuchungen. Lateinisch – deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Erläuterungen versehen von Klaus Jacobi
Herder, 2022
978-3-451-39255-9
env. 79.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Seele, Freiheit und Gewissen
Eine Auswahl aus der "Summe über das Gute" (Summa de bono: De bono naturae). Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jörg Alejandro Tellkamp
Herder, 2022
978-3-451-39254-2
58.90 CHF
disponible de suite
Texte zur Gotteslehre II. Pugio fidei I-III, 7–11
Lateinisch – Hebräisch/Aramäisch/Arabisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff
Herder, 2022
978-3-451-38054-9
env. 55.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Quaestiones disputatae De scientia Christi. Über das Wissen Christi
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Speer
Herder, 2021
978-3-451-39352-5
env. 73.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Freiheit
Vier Variationen über Zuwendung und Zwang
BTB Tb., 2026
978-3-442-77353-4
env. 21.50 CHF
paraît en février
Musikalischer Briefwechsel (AT)
(war als Band 6: Adorno/Metzger Briefwechsel angekündigt, 2012)
Suhrkamp, 2026
978-3-518-58424-8
0
paraît en janvier
Institutionenethik
Beiträge zur normativen Eigensinnigkeit von Institutionen
978-3-662-64990-9
env. 127.00 CHF
livrable dans env. 20-45 jours
Unerhört
Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte
Quadriga, 2026
978-3-86995-160-7
env. 38.50 CHF
paraît en mars
Avicenna Illuminated
Suhrawardī’s Critique of Aristotelian Categories and Hylomorphism
De Gruyter, 2026
978-3-11-125361-9
env. 159.00 CHF
paraît en mars
Standpunkte der Philosophie - Ausgabe 2025
Schulbuch Einführungsphase
Westermann Schweiz AG, 2026
978-3-14-227317-4
env. 35.00 CHF
paraît en mai
The Temporal Organization of Life
Investigating the Conceptual, Ethical and Cosmological Implications of Astrobiology
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-81357-3
env. 188.00 CHF
paraît en janvier
Brief an Markella, Sentenzen und Auswahl thematisch verwandter Fragmente
Griechisch – deutsch
De Gruyter, 2026
978-3-11-074354-8
env. 65.00 CHF
paraît en février
Meisterdialoge. Phaidon, Symposion, Phaidros
Von der Unsterblichkeit der Seele, Das Gastmahl, Vom Schönen
Anaconda, 2026
978-3-7306-1554-6
env. 9.50 CHF
paraît en janvier
Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl
schwabe, 2026
978-3-7965-5354-7
env. 350.00 CHF
paraît en mai