Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Das Transformationsthema Nachhaltigkeit. Relevanz nachhaltigen Wirtschaftens am Beispiel der GLS Gemeinschaftsbank eG

Das Transformationsthema Nachhaltigkeit. Relevanz nachhaltigen ...

Contenu

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Facharbeit ist es, die Forschungsfrage "Warum nachhaltiges Wirtschaften heute so dringlich ist", zu beantworten. Das Thema Nachhaltigkeit wird ein immer populäreres Thema. Schlagzeilen über Klimawandel, Plastikmüll in den Meeren, Artensterben, Hungersnöte (1) aber auch eine wachsende soziale Ungleichheit (2) zeigen uns schon lange, dass es Zeit ist zu handeln. Unsere Umwelt und die Zukunft geht alle – Bürger, Institutionen und vor allem auch Unternehmen – etwas an. Den Drang zur Nachhaltigkeit verspürt so auch die Wirtschaft. Nicht nur Regulatoren und Kunden fordern überprüfbare Nachhaltigkeit, auch Anleger investieren in fortschrittliche Ziele im Sinne einer klimafreundlichen Produktion und Produkten (3). Inwiefern ein Unternehmen erfolgreich ist, hängt zunehmend von seiner Bereitschaft umzudenken und der Beteiligung an einer besseren Zukunft ab. Diesen Forderungen (4) nicht nachzugehen, stellt langfristig ein Risiko für die Unternehmen dar. Auch innerhalb des Finanzsektors wird Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger, ,,denn Ökologie und Ökonomie sind eng miteinander verbunden'' (5).

Informations bibliographiques

février 2022, 21 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346594594

Mots-clés

Autres titres sur ce thème