Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Das georgische Versammlungsrecht im Schnittpunkt von Verfassungs- und Verwaltungsrecht

Das georgische Versammlungsrecht im Schnittpunkt von Verfassungs- und ...

Die Rechtsprechung des EGMR und die deutsche Dogmatik zum Vergleich

Contenu

Die Versammlungsfreiheit ist ein normativer Bestandteil einer funktionierenden Demokratie. Dies gilt insbesondere für die georgische Demokratie, die sich im Prozess der rechtlich-politischen Transformation befindet. Vor diesem Hintergrund zeigt Ketevan Giorgishvili vor allem die 'Konfliktkultur? der Versammlungsfreiheit auf, die entsprechende 'Legitimationspotenziale? zwischen den Wahlperioden beinhaltet. Die allgemeine gesellschaftlich-politische Relevanz der Versammlungsfreiheit impliziert auch besondere verfassungsrechtliche Bindungen bei der Konkretisierung der Versammlungsfreiheit. Die Autorin verdeutlicht erstmalig die Spezifik des einfachen Versammlungsrechts und der sogenannten 'versammlungsrechtlichen Gefahrenabwehr? in Georgien. In Anbetracht der erzielten Ergebnisse und anhand der Rechtsprechung des EGMR fordert sie die Nachbesserung der georgischen Rechtslage. Nur so kann die Versammlungsfreiheit ihre verfassungsrechtliche Qualität als responsives Recht beanspruchen.<br /><br />(1987-2021) Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Tbilisi und Köln; 2010 Magister Legum an der Universität zu Köln; 2012 Magister Legum an der Iv. Javachishvili Universität Tbilisi; 2020 Promotion; 2020-21 Leiterin des Fachbereichs Rechts am Forschungszentrum des Georgischen Parlaments.

Informations bibliographiques

janvier 2022, 500 pages, Allemand
MOHR SIEBECK
9783161602160

Mots-clés

Autres titres sur ce thème