Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Corporate Social Responsibility und Lobbyismus. Unvereinbarer Gegensatz oder natürliche Verbündete?

Corporate Social Responsibility und Lobbyismus. Unvereinbarer ...

Erstellung eines Modells für Responsible Lobbying

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbindung von Corporate Social Responsibility und Lobbying ist ein lange vernachlässigter Forschungsbereich, auch wenn beide für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens und seine Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sein können. Während verantwortungsbewusste Unternehmen politisch und sozial gefördert und geehrt werden, wird Lobbyismus oft negativ und als demokratiegefährdend gesehen.Diese Arbeit trägt zur Synthese beider Themen bei. Zu diesem Zweck wurden vier Modelle für verantwortungsvolles Lobbying entwickelt, die auf Corporate Social Responsibility Modellen von Friedman, Carroll, Schwartz und Carroll basieren. In fünf semi-strukturierten explorativen Interviews wurden diese vier Modelle zusammen mit Bauers multidimensionalem Modell für verantwortungsvolles Lobbying bewertet. Die beruflichen Hintergründe der Befragten waren unterschiedlich, um eine Verengung der Perspektive zu minimieren. Unternehmen sollten verantwortungsbewusstes Lobbying betreiben, da sich Lobbyarbeit nachweislich positiv auf die Unternehmensleistung auswirkt und unternehmerische Verantwortung sowohl von Verbrauchern als auch von der Politik gewünscht wird. Letztere sollten dem Wunsch von Experten und Wählern nach mehr Transparenz in Form neuer Regeln entsprechen.

Informations bibliographiques

mai 2019, 167 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668942943

Mots-clés

Autres titres sur ce thème