Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Corporate Social Responsibility: Einflussfaktoren, Erfolgswirkungen und Einbezug in produktpolitische Entscheidungen

Corporate Social Responsibility: Einflussfaktoren, Erfolgswirkungen ...

Contenu

Besonders in den letzten Jahren ist das Konzept der CSR (Corporate Social Responsibility), als Ubernahme sozialer und okologischer Verantwortung durch Unternehmen, vermehrt in den Fokus von Wirtschaft, Politik und Offentlichkeit geruckt. So werden Unternehmen heute nicht nur anhand ihrer wirtschaftlichen Leistungsfahigkeit, sondern auch im Hinblick auf gesellschaftliche Aspekte beurteilt. Diese neue Verantwortungsubernahme wird von Firmen dabei haufig nicht nur aus ethischen, sondern auch aus klar gewinnorientierten Motiven vorangetrieben. Gleichermaen hat sich die Wissenschaft im Rahmen dieser Entwicklung intensiv mit der Implementierung von Corporate Social Responsibility in allen Unternehmensbereichen auseinandergesetzt. Vor dem Hintergrund der Relevanz des Themengebiets fr Unternehmen und deren Produkte ist es Ziel dieser Untersuchung, Einflussfaktoren und Erfolgswirkungen von CSR zu bestimmen und ihren Einfluss auf produktpolitische Entscheidungen aufzuzeigen. Dazu werden zunchst die Einflussfaktoren und Erfolgswirkungen von CSR anhand einer Literaturanalyse identifiziert und dargestellt. Es zeigt sich dabei, dass Art und Ausma des CSR-Engagements durch zahlreiche unternehmensinterne und -externe Einflussfaktoren bestimmt werden, und dass sich im Rahmen der Umsetzung konomische und vorkonomische Erfolgswirkungen erzielen lassen. Als hufigster Gegenstand wissenschaftlicher Studien bilden dabei der Einfluss von CSR auf den wirtschaftlichen Erfolg sowie auf die Unternehmensreputation und deren Folgewirkungen den Schwerpunkt des Literaturberblicks. Weiterhin geht aus der Aufarbeitung der Literatur zur Wirkung von CSR auf produktpolitische Entscheidungen hervor, dass sich durch soziale und kologische Produkte zahlreiche Vorteile fr Umwelt, Gesellschaft und Kunden sowie Mglichkeiten zur Differenzierung fr Unternehmen ergeben. Dabei lsst sich CSR systematisch in die Produktpolitik einbeziehen, wobei der Produktentwicklung eine besondere Rolle zukommt, da zu diesem Zeitpunkt zahlreiche sptere Wirkungen des Produkts festgelegt werden. Weitere Erkenntnisse zum Einfluss von CSR auf produktpolitische Entscheidungen werden durch eine eigene empirische Studie gewonnen und dargelegt. Als Methode der Erkenntnisgewinnung dienen Interviews mit 17 Experten aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Durch die Studie werden zahlreiche Ergebnisse der Literaturanalyse besttigt sowie neue Aspekte aufgezeigt. So wird deutlich, dass CSR der Erreichung sozial-kologischer und geschftsbezogener Ziele dient und durch eine Vielzahl von Aktivitten in das unternehmerische Handeln und die Produktpolitik integriert werden kann. Dadurch knnen positive Wirkungen, unter anderem die Schaffung eines klaren Profils, erreicht werden. Aus den Ergebnissen der Studie werden anschlieend konkrete Implikationen fr die unternehmerische Praxis aufgezeigt.

Informations bibliographiques

août 2009, Allemand
DIPLOMICA
9783836628297

Mots-clés

Autres titres sur ce thème