Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Controlling-Praxis im Mittelstand

Controlling-Praxis im Mittelstand

Aufbau eines Controllingsystems ausgehend von Lexware, DATEV oder SAP
<p>Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutert übersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.</p><p>Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu führen.</p><p>Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise&nbsp;Einführung&nbsp;eines&nbsp;unternehmensspezifischen&nbsp;Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.</p><p>Darüber hinaus bietet die 2. Auflage auch einen Ausblick auf vollintegrierte&nbsp;Management-Informationssysteme&nbsp;(MIS), die in den letzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind.</p>

Contenu

<p>Dieser Leitfaden zum strategischenAufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt anmittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutertübersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung vonControllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieserAnleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystemauf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.</p><p>Die Anforderungen an mittelständischeUnternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach.Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe istdaher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controllingzwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten underfolgreich zu führen. </p><p>Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielenund Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnunggetragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltungim Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einführung eines&nbsp;unternehmensspezifischen&nbsp;Controllingsystemserläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert. </p><p>Darüber hinaus bietet die 2. Auflageauch einen Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme&nbsp;(MIS), die in denletzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich undpraktikabel geworden sind.</p><div><div><div></div></div></div>

Informations bibliographiques

février 2016, Allemand
GABLER
9783658093419

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème