Buchweizen

kleine gourmandise Nr. 53

Das 'Sarazenenkorn' stammt ursprünglich aus Asien, von den Steppen höher gelegener Gebirgsländer, und gelangte im Mittelalter vermutlich von China und Tibet über die Mongolei und Russland nach Mittel- und Westeuropa. Gabriele Kalmbach zeigt, dass der Buchweizen keine Erfindung der Bretonen ist und die Galettes, wenn auch köstlich, nicht die einzige kulinarische Verwendungsmöglichkeit sind.

mars 2024, 60 pages, kleine gourmandisen, Allemand
mandelbaum verlag
978-3-99136-039-1

Autres titres de la collection: kleine gourmandisen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème