Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Besser unterrichten durch Beziehung

Besser unterrichten durch Beziehung

Achtsam unterrichten - Lernbereitschaft fördern - mit auffälligem Verhalten umgehen (1. bis 10. Klasse)

Contenu

Mehr Achtsamkeit im Schulalltag: Der Beziehungskompass für ein besseres Lernklima!

Der Lehrberuf ist ein Beziehungsberuf. Fühlen sich die Schülerinnen und Schüler sicher, gesehen, zugehörig, selbstwirksam und autonom, hat das positive Folgen für ihre persönliche Entwicklung und ihre schulische Leistung. Aber wie genau gelingt es, trotz Alltagsstress eine gute Beziehung zu allen Lernenden aufzubauen - auch zu denen mit auffälligem Verhalten?

Achtsamkeit schafft eine solide Basis, um im turbulenten Schulalltag ruhig und klar zu bleiben und das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren. Das "dreidimensionale Beziehungsmodell für Lernbereitschaft und eine gesunde sozio-emotionale Entwicklung" zeigt ganz konkret, was Sie als Lehrkraft dafür tun können. Dabei werden die theoretischen Zusammenhänge pfiffig visualisiert und verknüpft mit typischen Situationen aus dem Schulalltag. Oft sind es scheinbare Kleinigkeiten, die jede und jeder berücksichtigen kann, die aber große Wirkungen haben.

In 14 praktischen Achtsamkeitsübungen stimmen Sie Ihre inneren Erfahrungen und äußeren Handlungen aufeinander ab. Wie verhalte ich mich in welchen Situationen und warum? Welche Reaktionen rufe ich hervor? Es werden verschiedene Stellschrauben aufgezeigt, an denen Sie selbst aktiv arbeiten können, um sowohl Ihre Beziehung zu Ihren Schülerinnen und Schülern zu verbessern als auch für die eigene Zufriedenheit und das eigene Wohlbefinden etwas zu tun.

Informations bibliographiques

septembre 2024, env. 84 pages, Allemand
scolix in der AAP Lehrerwelt
978-3-403-10766-8

Mots-clés

Autres titres sur ce thème