Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Besonderheiten bei der Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen

Besonderheiten bei der Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, Veranstaltung: Internationale Investitionswirtschaft und Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind von hoher Bedeutung für unsere Volkswirtschaft. Allerdings wurde ihnen lange Zeit nur marginale Beachtung als Forschungsobjekt in den Wirtschaftswissenschaften geschenkt. Erst in letzter Zeit hat man sich wieder mehr zu den Problemen der KMU hingewendet und die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich durch Gründung von neuen Lehrstühlen, Instituten und Spezialstudiengängen verstärkt. Nichtsdestotrotz bestehen hier noch erhebliche Lücken. Die vorliegende Arbeit möchte auf eine dieser Lücken explizit eingehen und darstellen, welche Besonderheiten bei der Bewertung von KMU auftreten, denn die starke zahlenmäßige Bedeutung der KMU in Deutschland impliziert auch eine hohe Zahl an Unternehmensbewertungen in dieser Gruppe, welche durch den anstehenden Generationswechsel zukünftig noch erhöht wird. Dazu sollen zunächst verschiedene Definitionen und Besonderheiten von KMU erläutert werden, bevor ausgehend von den auftretenden Schwierigkeiten ein modifiziertes Ertragswertverfahren für die Bewertung von KMU abgeleitet und abschließend anhand eines Beispiels erläutert wird.

Informations bibliographiques

juillet 2007, 26 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638825245

Mots-clés

Autres titres sur ce thème