Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme

Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. ...

Contenu

Mit Eintreten der internationalen Wirtschaftskrise im Jahr 2007 wurden schnell Stimmen laut, die eine Abtrennung der als gefahrlich empfundenen peripheren Geschaftsbereiche der Banken, von ihrem klassischen Kerngeschaft forderten. In den USA, Grobritannien und Deutschland wurden im Zusammenhang mit der Krise regulatorische Manahmen ergriffen, die eine erhohte Stabilitat der Finanzsysteme zum Ziel hatten. Die vorliegende Studie untersucht daher zunchst die institutionelle Ausgestaltung von Bankensystemen im Allgemeinen. Die Frage lautet, ob aus einer intra-organisationellen Trennung der Geschftsbereiche positive Effekte, hinsichtlich der Finanzmarktstabilitt abgeleitet werden knnen. Dazu werden zunchst die theoretischen Grundlagen erlutert, aus diesen Hypothesen formuliert und abschlieend empirisch durch den Vergleich der Performance der Finanzsysteme von verschiedenen Lndern berprft. Anhaltspunkte dafr, dass ber eine gesetzliche Restriktion der Geschftsttigkeit von Banken auf nationaler Ebene eine Stabilisierung oder Haftungsbeschrnkung erreicht wrde, konnten nicht gefunden werden.

Informations bibliographiques

Allemand
DIPLOMICA
9783842844933

Mots-clés

Autres titres sur ce thème