Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Automatische Kleinteilelager als Lagersystem. Chancen und Risiken der Automatisierung

Automatische Kleinteilelager als Lagersystem. Chancen und Risiken der ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden zunächst die Aufgaben und wesentlichen Funktionen eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Nutzen in Anbetracht der Vor- und Nachteile sein. Ein Fazit am Enden fasst die wesentlichen Punkte und den Nutzwert zusammen.Die Relevanz und Bedeutung von Automatisierung in der Logistikbranche haben deutlich zugenommen und spielen für viele Unternehmen eine wichtige Rolle. Durch beispielsweise Bestellungen in einem Onlinestore eines großen marktführenden Händlers löst man ungeahnte Leistungen aus. Wer einen Blick hinter die Kulissen wirft, stellt schnell fest, dass dort teilweise hochkomplexe Prozesse ablaufen. Erst diese Prozesse sorgen dafür, dass sich die Menschen ihre Bedürfnisse rasch und kostengünstig erfüllen können. Mit solchen Aufgaben und Herausforderungen setzen sich die Logistiker innerbetrieblich auseinander. Das Produkt soll möglichst effizient und schnell, vom Wareneingang, bis hin zum Ausgang, transportiert werden. Die automatischen Kleinteilelager erleichtern dabei die Planung und Steuerung, sodass alles bestmöglich ausgenutzt werden kann, damit das Lager optimal ausgelastet ist.

Informations bibliographiques

décembre 2020, 11 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346318718

Mots-clés

Autres titres sur ce thème