Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Augmented Reality Filter in der Markenkommunikation mit der Generation Z

Augmented Reality Filter in der Markenkommunikation mit der ...

Eine empirische Untersuchung des Einflusses auf Markenbindung und Kaufabsicht

Contenu

Die Generation Z stellt aufgrund ihrer signifikanten Kaufkraft eine wichtige Zielgruppe für Unternehmen dar. Unternehmen müssen daher Kommunikationsstrategien entwickeln, um die Aufmerksamkeit dieser Generation zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Hier stoßen Unternehmen jedoch auf große Schwierigkeiten, denn sie treffen bei der Gen Z auf zunehmend gering involvierte Kunden, die sich selten an bestimmte Marken binden. In der Wissenschaft ist man sich deshalb einig, dass Unternehmen neue Wege der Kommunikation gehen und emotionale Markenerlebnisse schaffen müssen, um die Generation Z an sich binden zu können. Da die sozialen Medien eine wichtige Rolle im Leben der Generation Z spielen, stellt insbesondere Instagram einen bedeutenden Kommunikationskanal dar. Hier müssen Unternehmen ansetzen, um die Aufmerksamkeit der Gen Z für sich zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Studie untersucht, inwieweit Augmented Reality Filter als neue Form digitaler Kommunikation dafür geeignet sind, die Markenbindung und die Kaufabsicht der Generation Z positiv zu beeinflussen.

Die Autorin
Jenny-Loreen Tydecks hat ihren Master in Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management absolviert. Aktuell arbeitet Sie im Marketing eines führenden Anbieters für ganzheitliche Gebäudedienstleistungen und verantwortet dort die interne Kommunikation.

Informations bibliographiques

mai 2025, env. 61 pages, BestMasters, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47979-4

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: BestMasters

Afficher tout

Autres titres sur ce thème