Archäologie der Moderne

Antike und Antike-Rezeption als Paradigma und Impuls

Das Verhältnis der Antike zur Moderne ist vielfach durch Klischees verstellt. Namentlich die Überzeugung von der Geschlossenheit und Einzigartigkeit der Moderne lässt es kaum mehr zu, Kontinuitäten wahrzunehmen, wie es für Renaissance und Aufklärung noch selbstverständlich war. Dabei ist auch die Ursache dieser neuen «Fremdheit» der Antike erwähnenswert: Kritiker und Lobredner von Humanismus, Aufklärung und Modernität konstruieren archaische Gegenbilder des «ganz Anderen» in der Antike und bewerten sie je nach Bedarf. Die Beiträge zum 16. Colloquium Rauricum beschäftigen sich mit der Bedeutung der Antike für die Moderne.

mai 2020, 340 pages, CR - Colloquia Raurica, Allemand
schwabe
978-3-7965-4160-5

Autres titres de la collection: CR - Colloquia Raurica

Afficher tout

Autres titres sur ce thème