Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Analyse der kommunikationspolitischen Maßnahmen von Werbeagenturen für Werbeagenturen

Analyse der kommunikationspolitischen Maßnahmen von Werbeagenturen ...

Focus: Neugeschäft

Contenu

Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:VerantwortlichkeitenAbbildungsverzeichnis1.Einleitung2.Der Werbemarkt2.1Bedeutung der Kommunikationspolitik2.1.1Kommunikationspolitik als Element des Marketing-Mix2.1.2Quantitative Dimensionen der Werbung2.1.2.1Werbeaufwendungen in klassischen Medien2.1.2.2Werbeaufwendungen in modernen Medien2.1.2.3Werbeaufwendungen verschiedener Branchen2.2Struktur der Werbewirtschaft2.2.1Akteure2.2.2Selbstverwaltungsorgane der Werbewirschaft2.3Werbedurchführung2.4Die Entstehung des Geschäftsverhältnisses2.4.1Kriterien zur Auftragsvergabe2.4.2Möglichkeiten der Auftragsvergabe2.4.3Vertragsgestaltung2.4.3.1Die Agenturvergütung2.4.3.2Die vertragliche Regelung von Leistungen und Preisen2.4.3.3Das Urheberrecht3.Werbeagenturen3.1Definition3.2Geschichtliche Entwicklung3.3Arten von Werbeagenturen3.4Tätigkeitsfelder von Werbeagenturen 3.4.1Klassische Agenturleistungen im Bereich der Werbung3.4.2Ergänzende Agenturleistungen3.5Organisation von Werbeagenturen3.6Die Top 200 Werbeagenturen Deutschlands3.7Internationale Netzwerke4.Kommunikationspolitik von Werbeagenturen4.1Einsatz kommunikationspolitischer Instrumente zur Akquisition4.2Ziel4.3Kommunikationspolitische Maßnahmen der Werbeagenturen4.3.1Public Relations4.3.1.1Imagepositionierung4.3.1.2Pressearbeit4.3.1.3Veröffentlichungen4.3.1.4Veranstaltungen4.3.1.5Werbewettbewerbe4.3.1.6Genutzte Medien4.3.1.7Human Relations-Maßnahmen4.3.2Werbung4.3.2.1Printwerbung4.3.2.2Film, Funk, Fernsehen4.3.3Direktmarketing4.3.3.1Agentur-Broschüren4.3.3.2Neue Medien4.3.4Sales Promotion4.3.5Personal Selling4.3.5.1Eigenschaften und Funktion des Personal Selling4.3.5.2Präsentationswettbewerbe als Bestandteil des Personal Selling4.3.5.2.1Funktion und Arten von Wettbewerbspräsentationen 4.3.5.2.2Die Entscheidung zur Teilnahme an Präsentationswettbewerben4.3.5.2.3Maßnahmen für Präsentationserfolge4.3.5.3Beziehungsmarketing4.4Zukünftige Anforderungen an die Kommunikationspolitik von Werbeagenturen5.Neugeschäft5.1Bedeutung des Neugeschäfts für Werbeagenturen5.2.Das Marketing der Agentur5.2.1Zielprojektion5.2.2Marketing-Analyse5.2.2.1Die Kunden als Kompetenzquelle5.2.2.2Die Mitarbeiter als Know-how-Quelle5.2.2.3Die betrieblichen Fähigkeiten5.2.2.4Die Bindung der vorhandenen Kunden5.2.2.5Die Kompetenz für Gesamtdeutschland5.2.2.6Die Internationalität5.2.2.7Das […]

Informations bibliographiques

mai 2001, 187 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832434229

Mots-clés

Autres titres sur ce thème