Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Aktiver Passivismus

Aktiver Passivismus

Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«

Contenu

Aktiver Passivismus ist Handlungshemmung und spannungsgeladene Lösung - und er ist der Grund dafür, dass in Robert Musils 'Mann ohne Eigenschaften' so wenig passiert. Neele Illner zeigt auf, wie sich mit diesem Konzept nicht nur Musils Roman neu lesen, sondern auch ein Begriff des rechten Lebens entwickeln lässt, welches Widersprüche vereint, ohne sie aufzuheben. Dabei erweist sich der aktive Passivismus als Thema, das zahlreiche Denker*innen des 20. und 21. Jahrhunderts - von Hannah Arendt bis Quentin Meillassoux - umtreibt. Als Form des Lebens und der Literatur vermag er den Krieg aufzuhalten und die geschwisterliche Liebe wiederzuentdecken.

Informations bibliographiques

décembre 2022, env. 288 pages, Lettre, Allemand
978-3-8376-6499-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Lettre

Afficher tout

Autres titres sur ce thème