Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Fonds-Ratings

Fonds-Ratings

Welche Entscheidungshilfe bieten sie wirklich?

Inhalt

Bei der großen Anzahl von Fondsprodukten, die derzeit am Markt angeboten werden, ist es insbesondere für private Anleger schwer, den Überblick zu behalten, bzw. die Performance einzelner Fonds treffend zu beurteilen. Fonds-Ratings, die von verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden, sollen für Transparenz sorgen und die Anlageentscheidung vereinfachen. Aufgrund der unterschiedlichen Bewertungsansätze unterscheiden sich die Ratings verschiedener Agenturen für denselben Fonds oft erheblich ("Split-Rating"). Für den Anleger stellt sich die Frage, welche Art von Ratings für ihn interessant ist, und welchen Informationsgehalt die ihm vorliegenden Ratings überhaupt haben. Aktuelle Vergleichsrechnungen belegen, dass rein quantitative Ratings, über die letzten Jahre betrachtet, nicht zuverlässig rentable von unrentablen Fonds unterscheiden konnten. Rating-Agenturen versuchen deshalb für die aufwändigeren qualitativen Ratings zu werben; deren Prognosegüte gilt es noch, unter Beweis zu stellen.

Bibliografische Angaben

November 2005, 9 Seiten, Deutsch
GBI-GENIOS VERLAG
9783737904445

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema