Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Flacius in Regensburg

Flacius in Regensburg

Studien zum Wirken von Matthias Flacius Illyricus in seiner Regensburger Zeit 1562 bis 1566

Inhalt

Das Profil eines streitbaren Verteidigers der lutherischen Orthodoxie

Matthias Flacius (1520 – 1575) , genannt Illyricus, engagierte sich als Schüler und Kritiker Philipp Melanchthons, als Universalgelehrter und lutherischer Theologe auf vielfältige Weise in den diversen theologischen Streitigkeiten in der ersten Phase der lutherischen Konfessionsbildung. Dabei brachten ihn allerdings seine radikalen Ansichten und sein kämpferischer Charakter oft in Konflikt mit seinen Zeitgenossen, so dass er sich in vielen Positionen nicht durchsetzen konnte und heute nahezu vergessen ist.

Die Beiträge dieses Bandes beleuchten wesentliche Aspekte im Werk und im Wirken des Matthias Flacius, so z.B. seinen Einfluss auf Entwicklung einer biblischen Hermeneutik oder seine Bedeutung für die Kirchengeschichtsschreibung. Daneben erschließen die Autorinnen und die Autoren Flacius Wirken in Regensburg und im Altbayrischen Gebiet sowie den Einfluss seines Engagements als Netzwerker und Kirchenpolitiker.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 280 Seiten, Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten, Deutsch
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-05804-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema