Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1 (Print inkl. digitaler Ausgabe)

Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1 (Print inkl. digitaler ...

Lösungen

Inhalt

Der Lösungsband zum Lehrmittel «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» enthält die vollständigen Lösungen zu den Aufgaben der Ausgabe für Lernende. Das Lehrmittel orientiert sich am Bildungsplan Kauffrau / Kaufmann EFZ und an den Leistungszielen der kaufmännischen Berufsmaturität. Es handelt sich damit um eine stufengerechte Unterrichtsgrundlage für kaufmännische Berufsfachschulen und Berufsmittelschulen. Das Lehrmittel kann aber auch an Handelsschulen, Maturitätsschulen, Handelsmittelschulen oder in höheren Fachkursen eingesetzt werden. Aufgrund des ausführlichen Theorieteils ist es ebenfalls für das Selbststudium geeignet. Zusätzlich zu diesem Lösungsband ist für jeden Band der Lehrmittelreihe ein Handbuch für Lehrpersonen erhältlich, das neben den Lösungen detaillierte Vorschläge für die Unterrichtsplanung und Zusatzaufgaben mit Lösungen enthält. Die gesamte Lehrmittelreihe «Finanz- und Rechnungswesen» besteht aus drei konzeptionell gleich aufgebauten Bänden: Band 1: «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» Band 2: «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 2» Band 3: «Finanz- und Rechnungswesen – Vertiefungen» Die Bände «Grundlagen 1» und «Grundlagen 2» umfassen den gesamten Stoff des Finanz- und Rechnungswesens für die Ausbildung zur Kauffrau / Kaufmann EFZ und an Handelsschulen. Mit dem dritten Band deckt die Lehrmittelreihe den gesamten Finanz- und Rechnungswesen-Stoff der kaufmännischen Berufsmaturität sowie der Maturitäts-, Handels- und Fachmittelschulen ab. Sie ist auch für die höhere Berufsbildung und höhere Fachschulen geeignet.

Bibliografische Angaben

Dezember 2021, ca. 136 Seiten, Deutsch
hep Verlag
978-3-0355-1925-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema