Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Festwechselkurse, Devisenmarktinterventionen und Zahlungsbilanzkrisen

Festwechselkurse, Devisenmarktinterventionen und Zahlungsbilanzkrisen

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Internationale Ökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1980er Jahren erlitt Brasilien eine galoppierende Inflation welche bis in das Jahr 1994 ihren Schatten warf und erst ihr Ende fand, als der „Real“ als neue Währung eingeführt wurde. Der Real war an den US-Dollar gebunden, jedoch ließ man ihm einen gewissen Spielraum innerhalb welchem der Real vom Dollarkurs abweichen, bzw. schwanken konnte („Currency Board“). Es entstanden jedoch Probleme aufgrund dieser Schwankungsbandbreite, da selbige kleiner als die Inflationsdifferenz der betreffenden Länder war.

Bibliografische Angaben

November 2008, 35 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640212323

Schlagworte