Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Events im Metaverse

Events im Metaverse

Erfolgsstrategien für unvergessliche digitale Erlebnisse – Praxisbeispiele und Tipps

Inhalt

In diesem inspirierenden Buch werden die Chancen und Risiken von Veranstaltungen im digitalen Universum aufgezeigt. Anhand von realen Beispielen erhalten Sie Einblicke in die Möglichkeiten, die das Metaverse für Eventveranstalter, Unternehmen, Künstler und Visionäre bietet. Sie erfahren, wie Sie unvergessliche Erlebnisse und Werte schaffen können und erhalten praktische Handlungsempfehlungen. Von immersiven Konzerten bis zu virtuellen Ausstellungen, von Schulungen bis zu Pressekonferenzen – dieses Buch liefert wertvolle Strategien, um in der neuen Ära der Events glänzen zu können. 

Aus dem Inhalt

  • Das Metaverse (Bedeutung, Konzept, Technologie, Ökosystem, Mehrwerte und Geschäftsmodelle, Risiken, rechtliche und steuerliche Aspekte)
  • Chancen und Risiken von Events im Metaverse (Konferenzen, Tagungen, Messen, Ausstellungen, Schulungen, Workshops, Produktpräsentationen, Pressekonferenzen)
  • Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Events im Metaverse

Die Autoren

Prof. Dr. Georg Puchner ist Professor für Business Management mit den Schwerpunkten Sport- und Eventmanagement an der Hochschule Mittweida. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich in Lehre und Forschung mit Anwendungen für Events, Messen, Kongresse und Sport im Metaverse. 

Christian Münch ist Vorstand der planworx AG, einer der größten Eventagenturen in Deutschland. Als „digital native“ treibt er die Digitalisierung der Agentur sowie der Kundenprojekte voran.

Axel Müller ist Projekt Manager für analoge und virtuelle Events bei der planworx AG. Er hat sich intensiv mit den Chancen und Risiken des Metaverse beschäftigt. 

Bibliografische Angaben

Dezember 2024, 101 Seiten, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-45451-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema