Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Event-Marketing

Event-Marketing

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: „Sage es mir, und ich vergesse es;zeige es mir, und ich erinnere mich;lass es mich tun, und ich behalte es.“(Konfuzius, 551 - 479 v. Chr.)Mit dieser Feststellung von Konfuzius vor etwa 2.500 Jahren kann man das mittlerweile fest zur Unternehmenskommunikation gehörende Event-Marketing kurz und auf den Punkt gebracht umschreiben. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff? Was unterscheidet Event-Marketing von anderen Marketingaktivitäten? Was macht eine Aktion zum Event und wie wird der Erfolg eines Events gemessen? In der vorliegenden Arbeit soll neben der Erörterung dieser Fragen der Schwerpunkt auf die Eventplanung gelegt werden. Nach einer Untersuchung der Zukunftsperspektive des Event-Marketing folgt abschließend eine Zusammenfassung. Grundlagen des Event-Marketing Neben einer Definition der Begriffe Event-Marketing und Marketing- Event sollen in diesem Kapitel auch die Rahmenbedingungen der Kommunikationspolitik aufgezeigt werden. Darauf aufbauend folgt eine Erörterung der Bedeutung von Event-Marketing sowie eine Abgrenzung von ähnlichen Kommunikationsinstrumenten. Abschließend soll die Einordnung des Event- Marketing im Kommunikationsmix erläutert werden.

Bibliografische Angaben

September 2004, 24 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638305280

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema