Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Evaluierung des Strategy Tools "Balanced Scorecard"

Evaluierung des Strategy Tools "Balanced Scorecard"

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strategieerstellungsprozess als Ganzes von der Planung bis hin zur Implementierung birgt sowohl Chancen als auch Risiken für Unternehmen. Um diese erkennen und darauf reagieren zu können wurden verschiedene Strategy Tools entwickelt, welche Unternehmen hinsichtlich der Kontrolle in der Umsetzung von Strategien durch die Abbildung von Strategiewirkungen unterstützt und so durch die frühe Erkennung von Chancen und Risiken und die rechtzeitige Reaktion auf diese den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens sichern beziehungsweise fördern zu können. In der vorliegenden Arbeit wird das Strategy Tool Balanced Scorecard bearbeitet und erläutert. Als Grundlage dafür werden die Ansatzpunkte von Müller-Stewens und Lechner, sowie die Literatur von Reisinger (et alii) herangezogen.Durch diese Arbeit soll die Anwendung, die Zusammensetzung und der Nutzen des Tools näher verdeutlicht werden, wobei hiermit klar darauf hingewiesen wird, dass vorangehende Strategieplanungen und die damit verbundenen notwendigen Analysen (auch wenn jene in dieser Arbeit nicht bearbeitet werden) von interner und externer Unternehmensumwelt, zur Verfügung stehenden Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen, sowie den generellen Schwächen und Stärken eines Unternehmens (da Strategien stets auf diesem Zusammenspiel mehrerer Faktoren aufbauen) nicht vernachlässigt werden dürfen.Ein kurzer Überblick als Einführung soll der Einordnung des Strategy Tools dienen und das Verständnis für dieses dadurch erhöhen. Aus diesem Grund wird näher auf die Performance Messung und die Strategieimplementierung eingegangen. Im Anschluss daran wird die Balanced Scorecard genauer beschrieben, die wichtigsten Perspektiven erklärt um das genannte Tool für eine praktische Anwendung, sowohl in Unternehmen als auch in persönlichen Bereichen, zugänglich zu machen.

Bibliografische Angaben

August 2019, 10 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668994171

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema