Logo
DE | FR
EU-Zivilprozessrecht

EU-Zivilprozessrecht

EuGVVO, EuVTVO, EuMVVO, EuGFVO, EuZVO, EuBVO, EUKtPVO

Zum Werk In einer rechtlich immer enger zusammenwachsenden Europäischen Union kommt der gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in den einzelnen Mitgliedstaaten immer größere Bedeutung zu. In dem Kommentar werden die wesentlichen Bestimmungen dieses EU-Zivilprozessrechts auf neuestem Stand umfassend und praxisnah kommentiert. Inhalt

  • EuGVVO
  • EuVTVO
  • EuMVVO
  • EuGFVO
  • EuKtPVO
  • EuZVO
  • EuBVO
Vorteile auf einen Blick
  • umfasst alle wesentlichen Normen des EU-Zivilprozessrechts
  • kompakt und fundiert
  • praxisnah und übersichtlich kommentiert
Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand April 2021. Sie berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen, insbesondere die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Der autonomen Auslegung des Systems der einheitlichen internationalen Zuständigkeit widmen die Verfasser besondere Aufmerksamkeit. Die ab dem 1.7.2022 geltenden Neufassungen der EuBVO und der EuZVO sind bereits berücksichtigt, ebenso die Auswirkungen des Brexits. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Notariate mit internationaler Ausrichtung in der Beratung und der forensischen Praxis, Richterschaft und Behörden.

September 2021, ca. 674 Seiten, Leinen, Gelbe Erläuterungsbücher, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-74437-2

Weitere Titel der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema