Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Entwicklung des gesetzlichen sozialen Grundaltersversicherungssystems in der Volksrepublik China

Entwicklung des gesetzlichen sozialen Grundaltersversicherungssystems ...

Nachhaltigkeit als gesetzliches Prinzip im Sozialversicherungsgesetz

Inhalt

Das erste chinesische Sozialversicherungsgesetz von 2011 legt fest, dass der Staat ein Sozialversicherungssystem einzurichten habe, das sich am Prinzip der "Nachhaltigkeit" ausrichten soll. Die Autorin geht der Frage nach, welche Rolle der vom Gesetzgeber kaum konkretisierte Grundsatz als Rechtsbegriff im Altersversicherungssystem spielen kann.Die Arbeit befasst sich mit der theoretischen Untersuchung des Begriffs der "Nachhaltigkeit" sowie seiner Entfaltung aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen, der praktischen Interpretation und der Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzepts als Zielsetzung auf dem Gebiet der Alterssicherung, der Diskussion der dogmatischen Funktionen des Nachhaltigkeitskonzepts innerhalb des chinesischen Altersversicherungsrechts, sowie den Entwicklungen, Problemen und ggf. Lösungen der chinesischen Altersversicherung unter Berücksichtigung der vielfältigen Einflüsse.

Bibliografische Angaben

Dezember 2019, 263 Seiten, Schriften zum Sozialrecht, Deutsch
NOMOS
9783845299891

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema