Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Entscheidungskriterien für das Going Public an den Neuen Markt unter besonderer Berücksichtigung der Segmentauswahl und der Zulassungsvoraussetzungen

Entscheidungskriterien für das Going Public an den Neuen Markt unter ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:In der vorliegenden Diplomarbeit sollen die Entscheidungskriterien eines Going Public an den Neuen Markt untersucht werden. Es wird aufgezeigt, dass die strengeren Zulassungsvoraussetzungen gegenüber Aspekten der monetären Bewertung am Neuen Markt in den Hintergrund treten. Die Börsensegmente und ihre Zulassungsvoraussetzungen werden dargestellt, und hinsichtlich der Folgewirkungen der Publizitätspflichten untersucht. Die Kurswirkungen und deren Einfluss auf die Segmentauswahl bilden hierfür die zentrale Untersuchungsgrundlage. Im Anschluss daran wird die finanztheoretische Sichtweise der Unternehmensbewertung der tatsächlichen Bewertung am Neuen Markt gegenübergestellt, und mit denen anderer Segmente verglichen. Aufgrund fehlender Untersuchungen wird bei den Werten des Neuen Marktes auch auf eigene Berechnungen zurückgegriffen. Die monetären Besonderheiten des Neuen Marktes werden am Beispiel des Bookbuilding-Verfahrens, der Graumarktkurse, der Emissionsrenditen und der Erwartungsbildung untersucht. Die gängigen Analysemethoden zur Bewertung von Emittenten werden auf deren Anwendbarkeit bei der Beurteilung von Wachstumsunternehmen überprüft. Abschließend werden der Neue Markt als Marketingfaktor, und die höhere Marketingeffizienz der eingesetzten Marketinginstrumente als zusätzliche Entscheidungsaspekte für ein Going Public an dieses Segment identifiziert und beurteilt. Diese Diplomarbeit ist ein Beitrag zur Beurteilung der Entscheidungskriterien, aber auch eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Präferenzen bei der Segmentauswahl.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung42.Die Zulassungsvoraussetzungen der Börsensegmente62.1Der Freiverkehr72.2Der Geregelte Markt72.3Der Amtliche Handel92.4Der Neue Markt102.4.1Die Einführung des Wachstumssegments102.4.2Die Zulassung zum Wachstumssegment113.Die Publizitätspflicht als Kriterium153.1Die Voraussetzungen der Ad hoc-Publizitätspflicht153.1.1Der Normadressat153.1.2Die Emittentenbezogenheit und die noch nicht öffentliche neue Tatsache163.1.3Die Folgewirkungen auf den Geschäftsverlauf und die Finanz- oder Vermögenslage163.2Das Verhältnis von Ad hoc-Publizität und Regelpublizität173.3Die Deutsche Gesellschaft für Ad hoc-Publizität mbH184.Die Folgewirkungen der Publizität auf die Kursverläufe204.1Der Einfluss der Veröffentlichungstechnologie204.1.1Der DAX, der MDAX und die Nebenwerte204.1.2Der Neue Markt214.2Die […]

Bibliografische Angaben

August 2000, 47 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832426309

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema