Sicher durchs 2. Staatsexamen!
In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten.
In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet.
Dieses Skript ist ganz der
Pneumologie
gewidmet - zuerst lernst du die diagnostischen und therapeutischen Grundlagen sowie die wichtigsten
Leitsymptomen
. Anschließend sind die häufigsten Krankheitsbilder von
Lungen
,
Lungenkreislauf
,
Pleura
und
Mediastinum
beschrieben.
Allgemeine und spezielle pneumologische
Notfälle
und deren Akuttherapie (z.B. Lungenembolie, Lungenödem, Inhalationstrauma, Ertrinkungsunfall) sowie Inhalte zu
Beatmung
und Atemwegsmanagement findest du im Skript 12 AINS. Die
Fremdkörperaspiration
wird in Skript 14 Pädiatrie I beschrieben. Die
Traumatologie
von Lunge und Thorax findet sich in Skript 11 Orthopädie und Unfallchirurgie.
Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik.