Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Elende, totgeborene Machwerke?
Elende, totgeborene Machwerke?
Librettologische Perspektiven auf die Krise der deutschen Rezitativoper um 1823
Von:
Kreisköther, Helge
Buch (gebunden)
ca. 96.00 CHF
erhältlich ab April 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
April 2025
,
ca. 391 Seiten
,
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-9638-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
April 2025
,
ca. 391 Seiten
,
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-9638-1
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
Alle anzeigen
Ideelle Substanz
Eine analytische Kategorie und ihre Erprobung an den späten Erzähltexten Ernst Jüngers
Mackasare, Manuel
Universitätsvlg. Winter
,
2024
978-3-8253-9587-2
98.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Sprachen der Dichterin
Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts
Salzberger, Martina Helene
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-4992-9
57.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Sex, Tod, Hitler
Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur
Niemeyer, Christian
Universitätsvlg. Winter
,
2022
978-3-8253-4945-5
76.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Postkommunistische Schreibweisen
Formen der Darstellung des Kommunismus in Romanen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Heinritz, Alena
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4745-1
71.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Bohn, Carolin
|
Frommhold, Maria
|
Wiebe, Christian
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4810-6
47.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
Simonis, Annette
|
Simonis, Linda
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4830-4
54.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens
Blum-Barth, Natalia
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4757-4
68.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Literatur im Fieber
Zur Poetik der Temperaturen bei Conrad, Woolf, Joyce und Th. Mann
Achtnich, Leonie
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4761-1
48.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Fauner, Eva
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4758-1
54.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Inszenierte Volkstümlichkeit in Balladen von 1800 bis 1850
Berner, Hannah
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4733-8
88.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Für sich selbst sprechen
Die »dramatischen Romane« des 18. Jahrhunderts
Mevissen, Yulia
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4626-3
71.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik
Stramaglia, Elena
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4716-1
54.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Figuren des Diabolischen
Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters
Bockmann, Jörn
De Gruyter
,
2026
978-3-11-034313-7
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Die Steiermark. 55 Meilensteine der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Glück, Alexander
Sutton Verlag
,
2025
978-3-96303-330-8
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Muslimischer Antisemitismus
Woher er kommt, wie er wirkt und was wir tun können
Kamil, Omar
Beck, C H
,
2026
978-3-406-82259-9
ca. 22.50 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Nicht den Hass, die Liebe wählen
Ein Bischof und ein Imam über Spuren der Hoffnung in einer verwundeten Gesellschaft
Glettler, Hermann
|
Mohammed, Abualwafa
Herder
,
2025
978-3-451-60147-7
ca. 30.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Schelling-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Ziche, Paul
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02618-7
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Erschütterungen
Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht - Der Bestseller in aktualisierter Ausgabe
Gauck, Joachim
|
Hirsch, Helga
Pantheon
,
2025
978-3-570-55504-0
22.50 CHF
sofort lieferbar
Spaß muss sein
Die Schlagerwelt der Siebziger
Esch, Rudi
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-47097-8
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Der Fischer und der Koch
Die neue heimische Fischküche
Nagl, Lukas
|
Müller, Tobias
Servus
,
2025
978-3-7104-0336-1
68.00 CHF
sofort lieferbar
Antifeminismus und politische Gewalt in der Bundesrepublik, 1967–1982
Die Deutung der RAF als „Exzess der Emanzipation“
Vukadinović, Vojin Saša
De Gruyter
,
2026
978-3-11-075113-0
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Die Erbin
Roman
Winter, Claire
Heyne
,
2025
978-3-453-29258-1
ca. 30.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Rilke. Der ferne Magier
Eine Biographie
Decker, Gunnar
Pantheon
,
2025
978-3-570-55512-5
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Grundwissen Wirtschaftsprivatrecht
Klausurtraining und eLearning-Kurs mit 1.000 Fragen
Conrads, Markus
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2025
978-3-8252-6197-9
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025