Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Einsatz von Aktien und Anleihen im Portfoliomanagement

Einsatz von Aktien und Anleihen im Portfoliomanagement

Inhalt

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, Veranstaltung: Ökonom Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es durch eine systematische Vorgehensweise eine Antwort auf die Frage zu erhalten, wie sich durch den Einsatz von verschiedenen Wertpapieren, hauptsächlich Aktien und Anleihen, im Portfoliomanagement das bestmögliche Risiko-Ertrags-Verhältnis bilden lässt.Eine Geldanlage muss sicher sein, die Rendite sollte akzeptabel und die Verfügbarkeit nahezu liquide sein. Wie kann man eine gute Rendite erzielen und dabei das Risiko möglichst gering halten? Mit dieser Frage beschäftigen sich Kleinanleger bis hin zu namenhaften Kapitalanlagegesellschaften. Mit exakt dieser Fragestellung beschäftigt sich auch diese Projektarbeit. Es wird aufgezeigt, wie es möglich ist, durch aktives Portfoliomanagement unter Einsatz verschiedener Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien und Anleihen, das Portfoliorisiko nahe Null zu setzen und die Rendite dabei angemessen rentabel zu halten. Hierfür werden die Grundlagen des Portfoliomanagements ausführlich definiert und behandelt. Anschließend wird auf den Grundstein der modernen Portfoliotheorie eingegangen und anhand eines Fallbeispiels ausführlich erklärt. Darauf folgend wird aufgezeigt, wie die erworbenen Kenntnisse nun am besten angewendet werden, um einen größtmöglichen Effekt in der Risikostruktur des Portfolios erzielen zu können.

Bibliografische Angaben

Dezember 2016, 31 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668359536

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema