Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Einführung von Projektmanagement

Einführung von Projektmanagement

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Unternehmensführung und Organisation), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe eines effizienten und effektiven Projektmanagement sind die Unternehmungen in der Lage schnell und flexibel auf die zunehmenden dynamischen und komplexen Herausforderungen zu reagieren, wobei eine frühzeitige Entscheidung für Projektmanagement und dessen systematische Einführung in die Unternehmungen essenziell sind.Durch die Einführung von Projektmanagement wird zumeist ein tiefgreifender und umfangreicher Veränderungsprozess in der Unternehmung angestoßen. Dabei ist es besonders wichtig sich mit den Konsequenzen und Wechselwirkungen bewusst auseinanderzusetzen, da Projektmanagement nur als strukturierte und geplante Vorgehensweise in der Lage ist, die Effektivität und Effizienz der einzelnen Projekte und somit schließlich den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern.Erfolgreiche Projektmanagement-Einführungen zeichnen sich zum einen durch das wirksame Behandeln von Widerständen infolge der Veränderungen und zum anderen durch die Einbeziehung der Unternehmenskultur aus. Somit ist auf die soziologischen, psychologischen und kulturellen Gegebenheiten gleichermaßen einzugehen. Weiterhin ist Projektmanagement als Führungs- und Steuerungsmethode bewusst einzusetzen und in diesem Zusammenhang eine geeignete, stabile und integrative Organisationsform anzuwenden.Aufgrund von ständigen internen und externen Veränderungen steht das Projektmanagementsystem nie still und ist permanent weiterzuentwickeln und zu verbessern, sodass die Einführung von Projektmanagement als Daueraufgabe anzusehen ist.In Zukunft ist davon auszugehen, dass aufgrund der Globalisierung und der zunehmenden Verflechtungen die Unternehmungen weiterhin stetig wachsenden Herausforderungen gegenüber stehen. Somit bleibt den Unternehmungen immer weniger Zeit für die Implementierung von neuen Methoden und Konzepten. Daher wird es für die Unternehmungen noch wichtiger bereits während des Entwicklungs- und Einführungsprozesses auf Veränderungen einzugehen und zu reagieren, ohne dabei an Systematik und Qualität zu verlieren.

Bibliografische Angaben

August 2009, 25 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640399567

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema