Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Einführung in die Geochemie

Einführung in die Geochemie

Inhalt

Dieses deutschsprachige Lehrbuch richtet sich an Studierende der Geowissenschaften im höheren Bachelor- und Masterstudium und vermittelt die zentrale Bedeutung der Geochemie für das Verständnis erdwissenschaftlicher Zusammenhänge.

Zwölf inhaltlich abgeschlossene Kapitel ermöglichen einen gezielten Zugang zu Themen aus dem Nieder- und Hochtemperaturbereich, bei denen geochemische und isotopische Daten maßgeblich zur Erkenntnisgewinnung beigetragen haben. Im Fokus stehen zwei wesentliche Fragen: Wie lassen sich durch geochemische Fingerabdrücke die Herkunft und Entwicklung von Stoffen rekonstruieren? Und inwieweit können Veränderungen in Konzentrationen und Isotopenverhältnissen Aufschluss über Stoffkreisläufe und Umweltveränderungen geben?

Das Buch verbindet grundlegende Konzepte mit praxisnahen Anwendungen und bietet damit eine fundierte Grundlage für Studierende, die ihr Wissen in der Geochemie vertiefen und auf aktuelle geowissenschaftliche Fragestellungen anwenden möchten.

Der Autor

Harald Strauß promovierte 1985 am Geochemischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen und habilitierte sich 1994 für die Fächer Geologie und Geochemie an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1999 ist er Professor am Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Münster.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 220 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-71283-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema