Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
EinFach Philosophieren

EinFach Philosophieren

Bioethik

Inhalt

Wann beginnt das menschliche Leben? Was spricht für und was spricht gegen einen Schwangerschaftsabbruch? Darf an menschlichen Embryonen geforscht werden? Darf Menschen dabei geholfen werden, zu sterben? Darf das Genmaterial von Mais künstlich verändert werden? Das sind Fragen, mit denen sich die Bioethik auseinandersetzt und auf die sie Antworten zu geben versucht. Bioethik befasst sich also mit grundsätzlichen Fragen des Seins.

Ausgehend von einführenden Grundlagentexten werden für Schülerinnen und Schüler interessante Problemstellungen aufgegriffen und zur Diskussion gestellt. Ein abwechslungsreiches Angebot an Unterrichtskonzeptionen bietet eine fundierte Beschäftigung mit ethisch-moralischen Argumentationsgängen, um einen umfassenden Beitrag zum Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler zu leisten. lm Zentrum der kombinierbaren Bausteine steht dabei die Weiterentwicklung der Argumentations- und Urteilskompetenz - ganz im Sinne der Reihe EinFach Philosophieren.

Bibliografische Angaben

Januar 2016, 98 Seiten, EinFach Philosophieren / Unterrichtsmodelle, Deutsch
Westermann Schweiz AG
978-3-14-025033-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: EinFach Philosophieren / Unterrichtsmodelle

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema